"Während des Praktikums habe ich nicht nur tiefgehende Einblicke in die Strukturen und Abläufe eines professionellen Fußballvereins erhalten, sondern auch meine Hard- und Softskills in erheblichem Maße weiterentwickeln können", erklärt Oliver Eischet (BSc 2018). "Generell war ich von der hohen Verantwortung, die mir während des Praktikums zu Teil wurde, überrascht. Bereits seit dem ersten Tag meines Praktikums fühlte ich mich als vollständiges Teammitglied, was durch die hohe Eigenständigkeit innerhalb der Projektarbeiten hervorgehoben wurde."
Eischet wurde in seinem 13-wöchigen Praktikum in der Abteilung Internationale Vermarktung und Internationale Strategie des FC Bayern eingesetzt. Zu seinen Aufgaben gehörten unter anderem die Entwicklung und Umsetzung eines Reporting-Tools für das chinesische E-Commerce Geschäft, die Unterstützung des Projektteams im Rahmen eines umfassenden Optimierungsprojekts im Bereich Merchandising oder die Evaluierung des Produktsortiments im Rahmen der Implementierung eines neuen Online-Vertriebskanal.
In derselben Abteilung kam auch Christian Siemens (MSc 2018) zum Einsatz. Der Masterstudent äußerte sich nach Abschluss seines Praktikums ähnlich begeistert, wie sein WHU-Kommilitone: "Alles in allem war das Praktikum eine super Möglichkeit meine professionellen Fähigkeiten mit meinen persönlichen Interessen im Bezug auf den Fußballsport verknüpfen zu können. Die daraus resultierende intensive Motivation hat das Praktikum leider viel zu schnell zu Ende gehen lassen."